Gedenkseite für
Edward Earl Johnson
  
1961 - 20. Mai 1987
Edward Earl Johnson war ein
Mann, der sehr viel bewegt hat, indem er seine letzten 14 Tage
mit einem TV-Team teilte. Das Fernsehteam begleitete ihn bis
kurz vor seine Hinrichtung in der Gaskammer am 20. Mai 1987...
(Filmtitel:
Fourteen Days in May / 14 Tage im Mai)
Ich sah diese Dokumentation anfang der 1990er Jahre im
Fernsehen und war tief betroffen von Edward Earl Johnson, wie er
bereit war seine Hoffnung, sein Leid, seine Ängste und und und
mit uns zu teilen, um damit ein Zeichen zu setzen gegen diese
unmenschliche Todesmaschinerie.
Am Ende des Berichts, als sich das TV-Team von ihm
verabschiedete, kurz bevor sie ihn umbrachten, brach ich in
Tränen aus... Ich konnte gar nicht mehr aufhören zu weinen...
Irgend ein Impuls lies mich in diesem Zustand in mein Tonstudio
gehen, zu einer Gitarre greifen und ich schrieb mein Lied
"Freund", das auf meiner
Solidaritäts-CD für Lancelot Armstrong
zu hören ist. Der Text dieses Liedes handelt von einer
Freundschaft und dem Gefühl alles tun zu wollen um den Freund zu
retten, ihn wiederzusehen. Dieses Lied begleitet mich nun
seit Jahrzehnten. Dieses Lied ist durch Edward Earl Johnson
entstanden und führte mich letztendlich zu meinem Brieffreund
Lancelot Armstrong, für den ich heute kämpfe...
Edward
Earl Johnson, Du bist nicht umsonst gestorben !
Edward
Earl Johnson, ich danke Dir dass Du mir die Augen geöffnet hast.
Edward Earl Johnson, ich werde Dich nie vergessen...
Peter Koch |

|